Zahnimplantat Münster

Zahnimplantate – feste Zähne für mehr Lebensqualität

Ist einmal ein Zahn verloren gegangen, entscheiden sich heute Immer mehr Menschen für ein Zahnimplantat.

Die Implantologie (implantare=einsetzen, einbringen; Logos=die Lehre) ist die Lehre vom Einbringen künstlicher Zahnwurzeln (Zahnimplantat) in den Kiefer. Sie ist eine Spezialdisziplin der Zahnheilkunde.

Die Implantologie ist heutzutage eine bewährte Therapieform mit sehr hohen Erfolgsraten von über 95% nach 10 Jahren.

Sie stellt seit über 30 Jahren eine sichere und anerkannte Behandlungsmethode dar, die sich millionenfach bewährt hat. Sie wurde im Jahr 1982 von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als Wissenschaftlich anerkannte Methode akzeptiert.

In Deutschland werden mittlerweile ca. 1,3 Millionen Zahnimplantate jährlich eingebracht. In Europa sind es 4 Millionen und Weltweit etwa 9 Millionen. Dies zeigt unter anderem auch, wie führen Deutschland auf diesem Gebiet weltweit ist. (Stand 2018)

Diese künstlichen Zahnwurzeln sind eine moderne und langfristige Lösung zur Versorgung von Zahnlücken. Ein Implantat fügt sich unauffällig in die Zahnreihe ein und sorgt für ein natürliches Kaugefühl. Ein Abschleifen von Zähnen kann somit vermieden werden, der Kieferknochen wird durch die Belastung über ein Zahnimplantat nicht abgebaut.

Auch Zahnprothesen können mit Zahnimplantaten sicher fixiert werden.

Unsere Praxis Dr. Heuermann und Kollegen in Münster ist spezialisiert auf die Einbringung und Versorgung von Zahnimplantaten. Auf diesem Gebiet verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung durch Ausbildung und Praxis.

Die Operation wird nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt und wir verwenden bevorzugt schon seit vielen Jahren besondere minimalinvasive (schonende) Verfahren. Ambulant und unter einem Dach: Alle erforderlichen Behandlungsschritte können durch die Spezialisierung der Behandler vor Ort erfolgen. Eine Überweisung ist nicht erforderlich. Mit modernsten Technologien und computergestützten 3D-Planungsmethoden gewährleisten wir neben großer Sicherheit auch einen reduzierten operativen Aufwand und damit weniger Belastung für den Patienten.